Besitzer:
Leitung: Philippe und Dominique Baly
Geschichte:
Der Name Coutet wird immer im Zusammenhang mit Climens, dem anderen grossen Barsac, genannt. Der Coutet ist meist nicht so kraftvoll und auch etwas trockener als der Climens. 30 Jahre lang wurde das Gut von der Familie Rolland-Guy geführt und 1977 an Marcel Baly verkauft. Die Erzeugungsmethoden sind traditionsgebunden, die Gärung geschieht in jeweils zu einem Drittel neuen Fässern, der Ausbau weitere zwei Jahre im Fass bis zur Abfüllung.
In ganz besonderen Jahren, so wie in1943, 1949, 1959, 1971, 1975, 1981, 1986, 1988, 1989, 1990 und 1995 wird ein äusserst konzentrierter und in keiner Weise mit der Normalabfüllung vergleichbarer Wein, der Coutet Cuvée Madame, abgefüllt.
Die Produktion beträgt maximal jeweils ca. 700 Kisten. Dieses Elixier gehört zu den finessenreichsten und komplexesten Weinen, was man in Sauternes findet.
Zusammensetzung der 75% Sémillon, 23% Sauvignon, 2% Muscadelle
Ertrag: 7-20 Hektoliter pro Hektar
Barriqueausbau: 2 Jahre
Produktion: 70'000 Flaschen
Kontaktperson: Château Coutet
Adresse: F-33720 BARSAC Philippe et Dominique Baly,
Ort:
Telefon: +33-5-56 27 15 46
Fax: +33-5-56 27 02 20
Website: www.chateaucoutet.com
Trinkreife: Austrinken
Feines Vanille, Butterbisquit mit etwas Grand Marnier, Crème brûlée. Elegant und recht komplex.
Feines Caramel. Sehr elegant. Gute Säure und Süsse. Trotz der hellen Farbe sehr komplex. Winderbar.
Bitteres Caramel, Salz, Malz, getrockneteZwetschgen und Feigen. Optimale Säure und noch mit einer eleganten Süsse.Langer Abgang.
Schöne Süsse, Melasse, Orangeat. Komplex. Recht frisch. Elegant und finessenreich. Sehr gelungen für den Jahrgang.